CryptoParty am Mittwoch, den 11. Februar 2015, 19 Uhr im Sublab

Wir unterhalten uns privat – Verschlüsselte Messenger- und Chat-Anwendungen auf Mobilgeräten und PCs

Mit Smartphones, Tablets und Laptops sind wir heute mobil vernetzt und ständig im Kontakt mit unseren Familien, Freunden, Bekannten und sogar Arbeitgebern.

Längst haben nicht wenige Nuzter*Innen das Versenden von Selfies, Schnappschüssen, Voicemails, Vine Videos oder Hangouts, Skype- und Appletalks zum Teil ihrer alltäglichen Kommunikation werden lassen. In einige Zirkel scheint der „Zutritt“ nur mit Whatsapp, Snapchat oder dem Facebook Messenger möglich.

Was aber geschieht mit den Unmengen an Daten, die wir mehr oder weniger täglich in Form von Text-, Sprach- und Videonachrichten mit unseren Mobilgeräten oder ganz klassisch beim „skypen“ mit Webcam vor dem PC produzieren? Werden meine Snapchat-Selfies lückenlos gelöscht oder bleiben doch Spuren auf den Servern des Diensteanbieters und den Smartphones der Empfänger zurück? Können meine Unterhaltungen mit Freunden, Familie oder meiner/meinem Partner*In von Dritten mitgelesen oder gehört werden?

Im November 2014 kündigte WhatsApp an, dass die Einführung einer zuverlässigen Ende-Zu-Ende-Verschlüsslung bevorstehe und nun zumindest Android-Installationen vertraulichere Unterhaltungen ermöglichen. Können sich WhatsApp-Nutzer*Innen nun sorglos zurücklehnen und die neu gewonnene Privatheit genießen oder bleiben Momente, in denen meine Daten unverschlüsselt zu WhatsApp gelangen? Gibt es verauenswürdigere Alternativen?

Am 11. 02. 2015 lädt das Bündniss Privatsphäre Leipzig um 19 Uhr ins Sublab zur CryptoParty herzlich ein. Wir zeigen freie und quelloffene Alternativen zu verbreiteten Messengern für Smaptphones und Tablets, die Ende-zu-Ende-Verschlüsslung etablieren, unterstützen Sie bei der Installation und wollen deren Nutzung mit Ihnen diskutieren. Lernen Sie zudem Messenger- und Chatsysteme für ihren Laptop oder ihren PC kennen und nutzen, welche die Metadaten ihrer Kommuniation verschleiern.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintrit ist selbtverständlich frei. Eigene Geräte (Laptop, Computer, Smartphone etc.) mitzubringen ist hilfreich und erhöht den Spass, ist aber natürlich nicht Voraussetzung.

Im Winter ist es im Sublab doch recht kühl: Warme Kleidung und mindestens eine Decke sind sehr zu empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert