Archiv für den Monat: Mai 2015

Öffentliches Plenum am 19. Mai 2015

Am Dienstag, den 19. Mai 2015, findet unser nächstes reguläres, öffentliches Plenum statt, zu dem wir herzliche alle Interessierten einladen.
 
Wann: Beginn 19.00 Uhr
Wo: sublab e. V., Karl-Heine-Straße 93, 04229 Leipzig; Wegbeschreibung (Direkt im Sublab)
 
Die Agenda:

  • Reflexion der CryptoCon15
  • CryptoParty für die kritischen Jurist*Innen
  • CryptoParty im Juni
  • Treffen für Inhalte / Forderungen / Themen
  • Planung des nächsten Halbjahrs

Wir freuen uns wie immer über Jede und Jeden, die/der vorbei kommt.

Junghackertag sowie weitere Vorträge und Workshops am vierten Tag der CryptoCon15

Erstmalig steht der Junghackertag auf dem Programm, der sich an Schüler, Eltern und Lehrkräfte richtet. Die rasante digitale Entwicklung fordert neue Wege der pädagogischen Auseinandersetzung, Lehrpläne und Schulstoff reagieren aber behäbig. Einige alternative Möglichkeiten sowie konkrete Projekte werden vorgestellt und diskutiert.
Digitale Währungen, dezentrale Vernetzung, Angriffsszenarien trotz Einsatz von Kryptografie, automatisierte Schwachstellenanalys mittels Fuzzing sind ausgewählte technische Themen des vierten Tages.
Mit Informationen zur Handybeschlagnahme in Leipzig, Einordnungen zu den „Cryptowars“ und theoretischen Ansätzen zum Überwachungskapitalismus werden aber auch gesellschaftliche Auswirkungen der Digitalisierung beleuchtet.
Der offen Workshop als praktisches Angebot zur Lösung von IT-Problemen rundet auch an diesem Tag das Programm ab.
Detaillierte Informationen finden sich auf der Website der CryptoCon15.

Vorträge, Podiumsdiskussion, Lightning Talks, Workshops – der Dritte Tag der CryptoCon15

Internet“regierung“ und -Regulierung, Verschlüsselung mit elliptischen Kurven, Wege durchs Netz beim Senden von E-Mails, Freifunknetze und Offene Internetserviceprovider, das Recht auf Vergessenwerden und dessen Auswirkung auf die Ergebnislisten von Suchmaschinen, das sich verschiebende Verhältnis von Laien und Experten und die Sicherheit bei der Adressierung von Verbindungen im Internet sind einige Themen, die heute genauer beleuchtet werden.

Dazu gibt es einen offen Workshop, der dabei hilft, Verschlüsselungslösungen für die konkreten persönlichen Bedürfnisse einzurichten.

Wir freuen uns auf jeden Besucher.

Überwachung. Die lange Filmnacht.

poster_01_korr_01_einzelnutzenNicht erst seit Edward Snowden beschäftigt »Überwachung« Künstler, Philosophen und Aktivist*Innen gleichermaßen. Zu diesem Thema laden wir in Kooperation mit dem Landesfilmdienst Sachsen e. V. im Rahmen der CryptoCon15 mit drei ausgewählten Filmen ins Cineding ein.
Wir starten den Abend mit »Brazil«, einem kafkaesken Zukunftsentwurf, in dem Überwachung Alltag ist. »V wie Vendetta« wirft in der Folge Fragen zu Ohnmacht und Mündigkeit in einer total überwachten Gesellschaft auf. Und schließlich blicken wir mit »M – Eine Stadt sucht einen Mörder« auf die Schattenseiten eines Sicherheitsapparates und dessen zweifelhafte Kooperationen.
Wir zeigen:

  • Brazil (1985), Beginn 19.00 Uhr
  • V wie Vendetta (2005), Beginn 21.30 Uhr
  • M – Eine Stadt sucht einen Mörder (1931), Beginn 0.00 Uhr (ACHTUNG GEÄNDERT!)

Eintrittspreis für das Gesamtpaket: 5,00 EUR
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Publikum 🙂

Heute startet die CryptonCon15

CryptoCon15_Logo_transparentHeute beginnt die CryptonCon15, eine Vortrags- und Workshop-Reihe zum sicheren Umgang mit den eigenen Daten, sicherer Kommunikation und den Herausforderungen für das Zusammenleben in der digitalen Gesellschaft. Sicherheitstechnische Aspekte werden dabei ganauso wie Rechts- und Regulierungsfragen oder Datenschutz und Privatsphäre thematisiert.

Eröffnet wird die CrpytoCon15 um 19 Uhr mit dem oscarprämierter Dokumentarfilm »Citzenfour«. Packend wie einen Triller erzählt die Filmemacherin Laura Poitras die Geschichte des Whistleblowers Edward Snowden und seiner Enthüllungen, die den bis heute anhaltenden NSA-Skanal ausgelöst haben. Citzenfour wird im cineding gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Gegen 21 Uhr startet mit der diesjährigen Keynote »Crypto: Verantwortung und Delegation« der Abend im Sublab. Der Vortrag »Social Engineering für Nerds« rundet den ersten Tag ab und wird Einblick in die Strategien geben, die zur Preisgabe von vertraulichen Informationen verführen sollen um damit unbefugt in Computersysteme und IT-Infrastrukturen einzusteigen.

Weiter Informationen finden sich hier sowie auf den Seiten der Cryptocon15 unter https://cryptocon.org/15/.

Öffentliches Plenum am 05. Mai 2015

Am Dienstag, den 05. Mai 2015, findet unser nächstes reguläres, öffentliches Plenum statt, zu dem wir herzliche alle Interessierten einladen.

Wann: Beginn 19.00 Uhr
Wo: sublab e. V., Karl-Heine-Straße 93, 04229 Leipzig; Wegbeschreibung (Direkt im Sublab)

Die Agenda:

  • CryptoCon 2015 im sublab (07-10. Mai): Entspurt Planungsstand,  Kooperationen sowie Werbung und Social-Media-Auftritt
  • Planung der Aktivitäten und Projekte im zweiten Halbjahr 2015 (z. B. Wintersemester CryptoParty u. v.m)