Archiv für den Monat: September 2015

Öffentliches Plenum am 29. September 2015

Am Dienstag, den 29. September 2015, findet unser nächstes reguläres, öffentliches Plenum statt, zu dem wir herzlich alle Interessierten einladen.

Wann: Beginn 19.00 Uhr c.t.
Wo: sublab e. V., Karl-Heine-Straße 93, 04229 Leipzig; Wegbeschreibung (Direkt im Sublab)

Unsere Agenda:

  • Kommunikation Facebook
  • Reflektion Kick-Off-Treffen Kampagne „Verfolgungsprofile“ vom
    26.September bis 27. September 2015
  • Zeitplanung Oktober – was steht an
  • Projekte, Aufgaben Zeitplan bis Jahresende

Gäste sind willkommen. 🙂

Öffentliches Plenum am 15. September 2015

Am Dienstag, den 15. September 2015, findet unser nächstes reguläres, öffentliches Plenum statt, zu dem wir herzlich alle Interessierten einladen.

Wann: Beginn 19.00 Uhr c.t.
Wo: sublab e. V., Karl-Heine-Straße 93, 04229 Leipzig; Wegbeschreibung (Direkt im Sublab)

Unsere Agenda:

  • Reflektion der Cryptoparty vom 9. 9.
  • Vorbereitung des internen Workshops zu Inhalten
  • Vernetzungstreffen zur Kampagne „Verfolgungsprofile“ am 26./27. 9., Vorbereitung (inhaltlich) und Orga für das Treffen
  • Teilnahme am nächsten Open-Lab-Day des Sublab
  • Kooperation mit studium universale

Gäste sind willkommen. 🙂

CryptoParty am 9. September 2015, Beginn 19.00 Uhr, Westwerk/Sublab

Wir unterhalten uns privat – Verschlüsselte Messenger- und Chat-Anwendungen auf Mobilgeräten und PCs

Smartphones, Tablets, Laptops – wir sind mobil, vernetzt und ständig in Kontakt mit Familie, Freunden, Bekannten, ja sogar unserem Arbeitgeber. Längst werden nahezu alle denkbaren Information digital erstellt, verarbeitet und ausgetauscht – Fotos, Texte, Sprache, Videos.

Leider bieten die Netze und die zu Grunde liegende Technologie, über welche der Austausche erfolgt, nur eingeschränkte Sicherheit gegen unerwünschtes Abhören. Starke Verschlüsselung zwischen den Teilnehmern sperrt Lauscher aus. Das Angebot an Apps und Programmen, die sichere Kommunikation versprechen ist groß und unübersichtlich und ständig kommen weitere Lösungen dazu. Worauf kommt es also bei der Auswahl an? Gegen welche Bedrohung will und muss ich mich, meine Kommunikationspartnern und meine Daten schützen? Kann ich meine Daten gegen die tiefgehende und weitreichende staatliche Massenüberwachung – jüngst bekannt geworden ist der direkte Zugriff der CIA auf auf Telefon- und Faxverkehr aus Deutschland (http://heise.de/-2806227) – in der täglichen Anwendung überhaupt schützen?

Am 9. September 2015 lädt das Bündnis Privatsphäre Leipzig um 19 Uhr ins sublab, Karl-Heine-Straße 93, 04229 Leipzig zur CryptoParty herzlich ein. Wir zeigen freie und quelloffene – und damit überprüfbare – Alternativen zu verbreiteten Messengern für Smartphones und Tablets. Alle vorgestellten Programme setzen auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Gemeinsam wollen wir deren Installation und Handhabung ausprobieren und die Nutzung mit Ihnen diskutieren. Lernen Sie zudem Messenger- und Chatsysteme für Ihren Laptop und Ihren PC kennen, welche zusätzlich die Metadaten Ihrer Kommunikation verschleiern.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist wie immer frei. Eigene Geräte (Laptop, Computer, Smartphone etc.) mitzubringen ist hilfreich und erhöht den Spaß sowie den Lerneffekt, ist aber natürlich keine Voraussetzung.