19. November 2015, in der Kulturwerkstatt KAOS:

Lesen (und diskutieren) gegen Überwachung

Flyer zu Lesung im Herbst 2015

Flyer zu Lesung im Herbst 2015

Trägt (Massen)Überwachung und die Bildung von Profilen von Menschen in einer zunehmend digitalen Gesellschaft zu deren Sicherheit bei? Welche politische Dimension und Aufgabe haben die Datensammlungen von Geheimdiensten? Welches ökonomische Potential hat die Aneignung von Nutzerdaten durch private Firmen? Schaffen massenhafte Datensammlungen Geheimnis und Privatsphäre ab? Sind sie demokratie-kompatibel? Ist Privatsphäre ein Auslaufmodell? Und: Wäre das schlimm?

Wir wollen aus dem Roman „Der Circle“ von Dave Eggers und Auszüge aus der Interview-Sammlung „Daten, Drohnen und Disziplin“ lesen, in welcher Zygmunt Bauman und David Lyon, zwei Sozialwissenschaftler, diese Fragen kommentieren, darüber reflektieren und die gegenwärtige Situation beleuchten. Vor Allem aber, möchten wir mit Ihnen diskutieren und Ihre Ansichten dazu erfahren.

Das Bündnis Privatsphäre veranstaltet am 19. 11. 2015 ab 19.30 Uhr einen Lese- und Diskussionsabend in der neu sanierten Villa der Kulturwerkstatt KAOS – ein Projekt der Kindervereinigung Leipzig e. V. – Wasserstraße 18, 04177 Leipzig.

Dazu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Sie.

Für die freundliche Kooperation – erst dadurch wird der Abend in dieser Form möglich – bedanken wir uns beim Mitteldeutschen Internetforum, einem Projekt des Medienstadt Leipzig e. V. und bei der Kulturwerkstatt KAOS – ein Projekt der Kindervereinigung Leipzig e. V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert