Archiv für den Monat: September 2016

Öffentliches Plenum, 20. September 2016

Am Dienstag, den 20. September 2016, findet unser nächstes reguläres, öffentliches Plenum im sublab statt, zu dem wir alle Interessierten einladen.

Wann: Beginn 19.00 Uhr c.t.
Wo: sublab e. V., Karl-Heine-Straße 93, 04229 Leipzig

Agenda:

  1. Organisatorisches
    • Retro CryptoParty vom 14. 09. 2016
    • Status SmartCity Leipzig
    • Status Kritische Einführungswochen
    • Status Kampagne Verfolgungsprofile
    • Presseanfragen zu Lindenow und radio blau
    • Podcast-Projekt
      • Konzeptentwicklung
      • Deadlines
      • Wo ist noch Recherche erforderlich?
    • Mitgliederversammlung 2016
  2. Inhalte, Ziele und Forderungen
    • Fortführung der Diskussion: Wohin soll das Bündnis gehen
    • Sammeln konkreter Forderungen
    • Thematische Schwerpunkte für 2016 und 2017
    • Wie Neue Mitstreiter*innen gewinnen?

Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. 🙂

CryptoParty 14. September 2016, 19.00 Uhr

Wir unterhalten uns privat – Verschlüsselte Messenger- und Chat-Anwendungen auf Mobilgeräten und PCs

Wie privat bleibt unsere Kommunikation mit Smartphones, Tablets, Laptops? Wir sind mobil, vernetzt, in ständigem Kontakt mit Familie, Freunden, Bekannten, ja sogar unserem Arbeitgeber. Nahezu alle denkbaren Information werden digital erstellt, verarbeitet und ausgetauscht – Fotos, Texte, Sprache, Videos.

Verschlüsselte Endgeräte, die höchstes mit Hilfe ihrer Hersteller zu knacken sind, nützen wenig, wenn die Daten bei der Übertragung abgefangen und Gespräche mitgehört werden können. Starke Verschlüsselung zwischen den Teilnehmern sperrt Lauscher aus. Das Angebot an Programmen für sichere Kommunikation ist jedoch groß, die Versprechen zum Schutz noch größer und der Markt ständig in Bewegung.
Worauf sollte man also bei der Auswahl achten? Gegen welche Bedrohung will und muss ich mich, meine Kommunikationspartner und meine Daten verteidigen? Kann ich meine Daten gegen die tiefgehende und weitreichende staatliche Massenüberwachung und die Sammlungen privater Unternehmen in der täglichen Nutzung überhaupt schützen? Wie viel Aufwand nehme ich dafür in Kauf?

Am 14. September 2016 lädt das Bündnis Privatsphäre Leipzig zur CryptoParty herzlich ein, um 19 Uhr ins sublab im Westwerk, Karl-Heine-Straße 93, 04229 Leipzig. Wir zeigen verschiedene Messenger für Smartphones und Tablets und empfehlen freie und quelloffene – und damit auf Hintertüren überprüfbare – Alternativen zu propritären Lösungen. Alle vorgestellten Programme setzen auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Gemeinsam wollen wir deren Installation und Handhabung ausprobieren und die Nutzung mit Ihnen diskutieren.
Lernen Sie zudem auch Messenger- und Chatsysteme für Ihren Laptop und Ihren PC kennen, welche zusätzlich die Metadaten Ihrer Kommunikation verschleiern.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist wie immer frei. Eigene Geräte (Laptop, Computer, Smartphone etc.) mitzubringen ist hilfreich und erhöht den Spass sowie den Lerneffekt, ist aber natürlich keine Voraussetzung.

Öffentliches Plenum, 06. September 2016

Am Dienstag, den 06. September 2016, findet unser nächstes reguläres, öffentliches Plenum im sublab statt, zu dem wir alle Interessierten einladen.

Wann: Beginn 19.00 Uhr c.t.
Wo: sublab e. V., Karl-Heine-Straße 93, 04229 Leipzig

Agenda:

  • Organisatorisches
    • Status SmartCity Leipzig
    • Status Teilnahme an den Kritischen Einführungswochen
    • CryptoParty im September
    • Status Kampagne Verfolgungsprofile

Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen. 🙂