am „Tag des sicheren Internet“,
6. Februar 2018, 19.00 Uhr, Kulturwerkstatt KAOS
Daten fallen an, online wie offline – oft sind wir uns dessen nicht einmal bewusst. Aber sie werden gesammelt; von privaten Unternehmen, von staatlichen Institutionen. Was ergibt sich aus deren enger Kooperation bei Erfassung und Verarbeitung für die Datenlieferanten, also uns? Haben die zur
Auswertung eingesetzten Algorithmen (macht)politische Auswirkungen? Sind sie mit unserer Vorstellung von Selbstbestimmung und demokratischem Gemeinwesen kompatibel?
Wir wollen zu Beginn der Veranstaltung aus „Reclaim Autonomy – Selbstermächtigung in der digitalen Weltordnung“, erschienen im Suhrkamp Verlag, Texte lesen, die eine Analyse des Standes der Digitalisierung unsere Gesellschaft und unserer täglichen Umgebung liefern.
Vor allem aber, möchten wir mit Ihnen über Auswirkungen und Folgen der Digitalisierung sowie den Umgang damit diskutieren und Ihre Ansichten dazu erfahren.
Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein, am 6. 2. 2018, ab 19.00 Uhr, in der Villa der Kulturwerkstatt KAOS – ein Projekt der Kindervereinigung Leipzig e. V. – Wasserstraße 18, 04177 Leipzig.