Am 13. Juni 2018, 19.00 Uhr startet die vierte Cryptoparty „Das können wir selber“ – Alternative Soziale Netzwerke, Cloud-Systeme und Backups im Laden des Haus- und WagenRat, Georg-Schwarz-Straße 19, 04177 Leipzig. Dazu laden wir herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
Trotz negativer Schlagzeilen scheint ein Ausstieg aus globalen „Sozialen Netzwerken“ für Nutzer*Innen undenkbar, wenn Arbeitskollegen, Kommilitonen, Freunde und Familie ihre Freizeit darüber planen und Freundschaftsbande den gesamten Globus überspannen. Mittlerweile vertrauen wir aber nicht nur unseren Alltag sozialen Netzen an, wir laden gleichermaßen Gigabytes an digitalisierten Erinnerungen in zentrale Clouds.
Gibt es jenseits der großen Zentralen Alternativen? Ist ein Umstieg drauf eine denkbare Lösung? Was macht ein Soziales Netzwerk aus? Wie kann ich, ohne eine Cloud der großen Anbieter zu nutzen, von überall auf meine Dokumente oder Fotografien zugreifen und diese teilen? Kann ich selbst ein Soziales Netzwerk betreiben und Inhalte publizieren – auch in Zeiten der Datenschutzgrundverordnung? Erlange ich dadurch mehr Selbstbestimmung und Souveränität im Internet?
Mit diesen Fragen wollen wir uns auf der CryptoParty am 13. Juni ab 19 Uhr im Haus- und WagenRat, Georg-Schwarz-Straße 19, 04177 Leipzig, befassen. Wir stellen alternative, föderierte Netzwerke vor, zeigen die Möglichkeiten selbst betriebener Clouds auf und bringen die Verwendung von verschlüsselten Zero-Knowlege-Cloudspeichern und eigenen Webauftritten näher.
Dazu laden wir herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Eine Spende, hilft uns, die Ausgaben für Raum und Technik zu senken oder gar zu decken und wäre daher sehr willkommen. Eigene Geräte (Laptop, Computer, Smartphone etc.) mitzubringen ist hilfreich und erhöht den Spass sowie den Lerneffekt, ist aber natürlich keine Voraussetzung. Vorkenntnisse sind – wie immer – von Vorteil, aber nicht notwendig.
Wir freuen uns auf euch.