Archiv für den Monat: Februar 2019

CryptoParty: Cloudsysteme und Backups

Thema: Alternative Cloudysteme und verschlüsselte Backups
Wann: Montag, 25.02.2019 Beginn 19.00 Uhr
Wo: naTo, Karl-Liebknecht-Straße 48, 04275 Leipzig

Wir laden Gigabytes an digitalisierten Erinnerungen in zentrale Clouds. Wir speichern Backup unserer Daten in fremden Rechenzentren. Die Verschlüsselung auf dem eigenen System bevor die Daten hoch geladen werden, hilft dabei, diese Informationen vor Zugriffen Dritter zu schützen. Das ist gerade im Licht der geplanten e-evidence Regulierung der EU ein absolutes Muss, wenn man die Vertraulichkeit der Daten gewährleisten will.

Gibt es jenseits der großen Zentralen Alternativen? Wie kann ich, ohne eine Cloud der großen Anbieter zu nutzen, von überall auf meine Dokumente oder Fotografien zugreifen und diese teilen? Erlange ich durch selbstbetriebene Systeme mehr Souveränität im Internet? Sind lokale, verschlüsselte Backups auf externen Medien eine handhabbare Alternative?

Mit diesen Fragen wollen wir uns auf der CryptoParty am 25. Februar 2019 ab 19 Uhr in der naTo Karl-Liebknecht-Straße 48, 04275 Leipzig auseinandersetzen. Wir stellen alternative Möglichkeiten selbst betriebener Clouds vor, bringen die Verwendung von verschlüsselten No-Knowlege-Cloudspeichern näher und zeigen Möglichkeiten für lokale Backups.

Was sollst du mitbringen

Eigene Geräte (Laptop, Computer, Smartphone etc.) mitzubringen ist hilfreich und erhöht Lerneffekt und Spaß, ist aber keine Voraussetzung.

Wichtig zu wissen

  • Der Eintritt ist frei.
  • Die Veranstaltung folgt dem Prinzip des Erklärens und Vorführens (Format Show-And-Tell). Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Wir versuchen dafür genügend Zeit einzuräumen.
  • Bitte achtet während der Veranstaltung darauf, dass eine konzentrierte Atmosphäre fürs Zuhören gegeben ist. Wir unterstützen den Berlin Code of Conduct.
  • Eingeschränkter WLAN-Zugriff ist über das durch die L-Gruppe angebotene Netz vor Ort bedingt gegeben.