Filmgespräch in der Cinémathèque Leipzig

FACE_IT! – DAS GESICHT IM ZEITALTER DES DIGITALISMUS
am Dienstag, 06. 08. 2019, 19.00 Uhr, anschließend Diskussion mit dem Bündnis Privatsphäre Leipzig e. V.)

FACE_IT! ist ein Dokumentarfilm von Gerd Conradt und wird wie folgt beschrieben: »Wem gehört das zum Zahlencode gewordene Gesicht? Angeregt von einem Pilotprojekt zur digitalen Gesichtserkennung am Bahnhof Berlin Südkreuz, spürt Videopionier Gerd Conradt der Bedeutung des Gesichts im digitalen Zeitalter nach. Mit Hilfe des populären Facial Action Coding System (FACS) soll es nicht zuletzt möglich werden, die Geheimnisse des Gesichts – des Spiegels der Seele – zu entschlüsseln. In FACE_It! stellt Gerd Conradt Menschen vor, die sich mit der Überwachung durch digitale Gesichtserkennung kritisch auseinandersetzen. Er trifft Datenschützer, Künstler, einen Medienrebellen, eine Kunsthistorikerin, die Staatsministerin für Digitalisierung. Er stellt einen Human Decoder vor, der das FACS anwendet, und wirft die Frage auf, ob diese Systematik Gefahr läuft, den mimischen Austausch zwischen zwei Gesichtern zu ausdrucks- und geschichtslosen FACES zu reduzieren, zu Wesen immerwährender alters- und geschlechtsloser Gegenwärtigkeit.

Wir freuen uns darauf, Euch beim Film zu sehen!

Termine: Dienstag, 06. 08. ab 19.00 Uhr (mit Diskussion) / Mittwoch, 07. 08. ab 20.00 Uhr (nur Film)
Ort: Cinémathèque in der naTo, Karl-Liebknecht-Str. 46
Eintritt:  6,00 Euro / mit Leipzig-Pass 3,00 Euro


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert