Archiv für den Monat: Februar 2020

NICHTS ZU VERBERGEN? – PRIVATSPHÄRE SCHÜTZEN IM DIGITALEN ZEITALTER

Bibliotheca Albertina | Vortragssaal | 11. Februar 2020
Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Academic Lab der Universität Leipzig, die das so ankündigen:

»Smartphone, Smart-City, smart Studieren? Ist die immer „smartere“ digitale Welt wirklich so makellos und einfach wie sie scheint? Studierende arbeiten zunehmend digital, nutzen eine Vielzahl digitaler Angebote und bewegen sich privat wie auch im Studium vermehrt im digitalen Raum. Der Vortrag des „Bündnis Privatsphäre Leipzig“ zeichnet ein kritisches Bild über unser aktuelles, digitales Leben.

Während sich der Modus des In-der-Weltseins ändert, werden wir gläserner und verletzbarer. Zeit sich Fragen zu stellen wie: Wer alles weiß, was Sie in Ihrem Browser getan haben? Ist Privatheit im „Onlive“ noch zu wahren? Welche Auswirkungen hat schrankenlose Kommerzialisierung jeder – zunehmend auch immer digitalen – Lebensäußerung und -regung? Wir diskutieren erste Ideen dazu und stellen Ansätze für Datensicherheit und Selbstbestimmung beim täglichen Bewegen im Netz vor und diskutieren im Anschluss der Veranstaltung.«

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.