“Wenn wir frei sein wollen, können wir unsere Privatsphäre nicht aufgeben” (If we want to be free, we can’t give away our privacy”). – Edward Snowden
Am 30. 08. 2014 findet die bundesweite Demonstration „Freiheit statt Angst“ in Berlin statt.
Seit 2006 ist die Teilname ein fester Bestandteil im Kalender vieler Netz- und Bürgerrechtsaktivisten*innen. Stand in der Vergangenheit eher die Ablehnung der anlasslosen Vorratsdatenspeicherung im Vordergrund, haben – seit der Enthüllung der nahezu umfassenden globalen Massenenüberwachung – die Themen Demokratie, Privatsphäre und Überwachung enorm an Bedeutung gewonnen.
Aufstehen ist der erste Schritt! Gemeinsam wollen wir gegen Überwachung, für Demokratie und Privatsphäre auf die Straße gehen. Als Bündnis Privatsphäre Leipzig laden wir euch herzlich ein, mit uns zur Demo zu fahren und gemeinsam daran teilzunehmen.
Beginn ist um 14 Uhr am Brandenburger Tor. Wir treffen uns um 9:30 Uhr (Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben – in diesem Fall mit einer möglicherweise teureren Fahrt.) am Hauptbahnhof Leipzig vor Bahnsteig 8 und fahren ab 10:08 Uhr mit dem Zug über Wittenberg nach Berlin. Die Rückfahrt ist für 19:15 oder 21:15 ab Berlin Hauptbahnhof über Wittenberg und Bitterfeld vorgesehen. Das endgültige Programm der Demo ist noch nicht veröffentlicht, daher noch keine definitive Entscheidung.
Nutzen wollen wir das Schöne-Wochenende-Ticket – 44,00€ für bis zu 5 Personen.
Am Bahnhof finden wir uns in Gruppen zusammen, die die Hin- und Rückfahrt gemeinsam bestreiten. Daher bitten wir alle Interessierten pünktlich am Treffpunkt zu erscheinen, damit wir die Aufteilung aller Mitfahrer*innen möglichst fair vornehmen können. Die genauen Kosten für jede*n Einzelne*n ergeben sich erst nach Grüppchenbildung, sind aber definitiv günstiger, als eine einfache Fahrt ohne Sparpreis. Im günstigsten Fall zahlen wir nur 8,80€ pro Person.
Wir freuen uns auf euch! Und vergesst Schilder und Banner mit euren Forderungen nicht.