Video message by Edward Snowden for the Opening Ceremony at DOK Leipzig 2014
von DOK Leipzig PLUS vor 1 Tag NOCH NICHT BEWERTET
Anlässlich der Eröffnung des diesjährigen Festivals DOK Leipzig hat sich Edward Snowden in einer Grußbotschaft an das Leipziger Publikum gewandt.
Die Leipziger Stadtgeschichte sei für Snowden eine Inspiration weil bei der Friedlichen Revolution gewöhnliche Menschen ohne Gewalt Widerstand geleistet hätten:
»Gewöhnliche Menschen, die sich gegen außergewöhnliche Kräfte gestemmt haben, erinnern uns daran, dass die Legitimität von Regierungen von der Zustimmung der Menschen abgeleitet wird, die sie gewählt haben. Und heute, da dieses Prinzip so oft vergessen wird – es gibt so viele Regierungen, auch in liberalen Demokratien, westlichen Demokratien, nicht nur in autoritären Regimen – die so häufig Taktiken der Täuschung und Geheimhaltung anwenden, dass wir uns vergegenwärtigen müssen, dass eine Zustimmung zu einer Regierung nur Bedeutung hat, wenn sie auf Information beruht.«
Die gesamte Grußbotschaft kann auf der Seite des Dok Leipzig nachgelesen werden.
Im Rahmend des Festivals feiert der Film CITIZENFOUR von Laura Poitras seine Deutschladpremiere. Zusammen mit dem Journalisten Glenn Greenwald hat Laura Poitras Edward Snowden von Beginn an bei jenen Enthüllungen begleitet, die zum ersten Mal das Ausmaß globaler Massenüberwachung durch ein Netz von Nachrichtendiensten sichtbar werden ließen.
Citizenfour Official Trailer 1 (2014) – Edward Snowden Documentary
Als Leipziger Bürgerinitative, für welche diese Enthüllungen die entschiedenen Impulse zu unserer Gründung auslösten, freuen wir uns besonders über Snowdens Würdigung der Leipziger Stadtgeschichte. Noch größer wäre unsere Freude, wenn Ed Snowden diese Worte hätte persönlich an das Leipziger Publikum übermitteln können.
Schön, dass Leipzig für Edward Snowden eine Inspiration ist. Schade, dass er uns das nicht live sagen kann. http://t.co/LQIiDMiri4 #DOK140
— Weltnest Leipzig (@weltnest) October 28, 2014
Wir laden alle Leipziger*Innen herzlich ein, sich Poitras Dokumentarfilm CITZENFOUR im Rahmen des Festivals anzusehen.
CITZENFOUR wird während des Dok Leipzig noch heute, am 30.10.2014 um 13:00 und am Samstag 01.11.2014 um 14:00 Uhr zu sehen sein.
Filmpreis "Leipziger Ring" geht diesmal an "Citizenfour" über Edward #Snowden von Laura Poitras, Respekt! #DOK14
— Monika Lazar (@monikalazar) October 29, 2014