Wer wir sind
Das Bündnis Privatsphäre Leipzig e. V. ist eine überparteiliche Bürgerinitiative. Eine umfassende Aufklärung für das digitale Zeitalter ist unser Antrieb.
Organisiert als Doppelstruktur, schafft der Verein den institutionellen und strukturellen Rahmen für das basisdemokratisch und konsensuell arbeitende Bündnis.
Unser Ziel ist es, Diskurse zu Privatsphäre, Massenüberwachung und Demokratie anzuregen, technische Bildung zur digitalen Selbstverteidigung und für selbstbestimmte, souveräne Entscheidungen zu vermitteln sowie mit Aktionen die Durchdringung aller Lebensbereiche mit digitalen Technologien erfahrbar zu machen.
Was wir tun
Wir veranstalten monatlich Cryptopartys in einem halbjährigen Zyklus. Aktuell stehen 5 verschiedene Schwerpunkte auf unserem Programm, zu denen wir theoretische Hintergründe vermitteln und die konkrete Einrichtung und Nutzung von Programmen zeigen. Dabei wenden wir uns an Einsteiger und Menschen, die das Thema sicherer und privater Kommunikation für sich entdecken wollen.
Mit „Crypto macht Schule“ haben wir einen Ableger der Cryptopartys für Jugendliche, mit dem wir auch direkt in Schulen gehen und dort die Themen Kryptografie und Privatsphäre erlebbar machen.
Außerdem veranstaltet unser Bündnis Lesungen mit Texten, die Privatheit und Privatsphäre im digitalen Zeitalter behandeln und Diskussionen dazu. Wir bringen uns in Kooperationen und Events ein, wie die jährlich stattfindende CryptoCon des sublab, die wir mit planen und organisieren.
Gleichzeitig sensibilisiert das Bündnis mit Aktionen in der Öffentlichkeit für die aktuellen technischen und politischen Entwicklungen sowie deren Auswirkungen in unserer zunehmend digitalisierten Gesellschaft. Darüber hinaus arbeiten wir an der überregionalen Vernetzung überwachungskritischer Gruppen mit.
Wir brauchen Sie, Dich, Euch …
… denn die mehr oder weniger schleichende Aufweichung und Abschaffung der Privatsphäre betrifft uns alle – ob wir das wollen oder nicht – und mit jedem Tag stärker, an dem wir nichts dagegen tun.
Natürlich kannst Du uns helfen und damit etwas für Dich tun. Am besten, indem Du Zeit und Engagement investierst und im Bündnis mitarbeitest. Aber vielleicht findest Du auch eines unserer Projekt so interessant, dass Du es finanziell unterstützen kannst und willst. Auch das bringt uns gemeinsam weiter. Wir freuen uns über jede Hilfe.
Du hast doch sowieso nichts zu verbergen? Gut. Aber weisst Du sicher, dass Du auch in 10 Jahren nichts zu verbergen gehabt haben wirst? Und trifft das auch auf alle zu, mit denen Du aktuell und in Zukunft kommunizierst? Dinge und Verhältnisse ändern sich. Digitale Informationen und Daten, die einmal in der Welt, im Internet, öffentlich und Deiner Kontrolle entzogen sind, werden nicht mehr vergessen – für so ziemlich immer.
Kommen wir ins Gespräch
Besuch uns bei unseren regelmäßigen, öffentlichen Treffen. Die konkreten Termine, was wir besprechen und wo wir uns treffen findest Du auf unserer Website unter https://privatsphaere-leipzig.org/.
Du kannst Dich auch für unsere Mailingliste eintragen, dann bekommst Du diese Informationen direkt in Dein Postfach.