Fünfte Veranstaltung zu Digitaler Selbstverteidigung am 24.5. ab 15:30 Uhr


Logo

Am Samstag, den 24. Mai setzen wir unsere Veranstaltungsreihe zu Digitaler Selbstverteidigung fort. Wieder wird es zwei jeweils 30-minütige Vorträge geben, diesmal zu den Themen Backups erstellen & verschlüsseln sowie Linux für Einsteiger*innen. Im Anschluss gibt es im Workshop-Teil die Möglichkeit, mit unserer Unterstützung selbst erste Schritte zu machen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist wie immer kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Die Vortragsthemen im Detail:

  • Backups erstellen & verschlüsseln: Welche Backup-Software ist empfehlenswert? Wie erstelle ich Sicherungen meiner Daten? Wie verschlüssele ich sie zuverlässig?
  • Linux für Einsteiger*innen: Welche Linux-Distribution ist für Einsteiger*innen geeignet? Wie installiere ich sie? Was muss ich dabei beachten?

Nach den Vorträgen gibt es jeweils die Möglichkeit Fragen zu stellen. Wenn ihr anschließend das Erlernte selbst ausprobieren möchtet, bringt bitte eure Geräte (Laptops) mit.

Hinweis: Da eine vollständige Einrichtung von Linux etwas länger dauert, werden wir ein paar Wochen später einen separaten Linux-Installations-Workshop anbieten. Der Termin wird noch bekannt gegeben.

Die Veranstaltung findet in der Inspirata statt.

Deutscher Platz 4
Aufgang G / 3. Etage
04103 Leipzig

Datum: Samstag, 24. Mai 2025
Zeit: 15:30-17:30 Uhr, anschließend optionaler Workshop

Die Veranstaltung bei Meetup: Link

Hinweis: Die Inspirata ist während unserer Veranstaltungen normal geöffnet. Wenn ihr vor oder nach unserer Veranstaltung die Ausstellung besuchen möchtet, bitten wir euch den entsprechenden Eintritt zu zahlen.